Bäuerliche Hof- und Tischmusik
Die Lieder, die ich schreibe und singe, sprechen von der Liebe zur Erde, zu Natur, Menschen und Tieren, vom einfachen Leben, gutem Essen und schönen Momenten im ländlichen Alltag. Ich singe zwar nie ohne eine Prise Humor, aber meine Lieder eignen sich dennoch nicht zum fröhlichen Mitklatschen. Vielmehr gehen die Songs unter die Haut und berühren die Menschen. Auf dem Akkordeon spiele ich Blues, Balladen und Chansons. Die Texte meiner Lieder sind mir wichtig, mal poetisch, philosophisch – „Das Abschiedslied“ – oder komisch – „Das Liebeslied der Alten“ – oder gefühlvoll, wie „Sehnsucht in mir.“ Manchmal sind die Titel kämpferisch, wie gesungene Reden, z.b. der „Milchbauernblues.“ Dabei eignen sich auch die für Kinder komponierten Stücke, wie z.B. das Schussellied, für Jung und Alt.
In meinen Liedern schwimme ich mit Empathie und Wertschätzung musikalisch gegen den Strom und zu allem, was ich besinge, gibt es eine Geschichte. So kreierte ich, als die Linda-Kartoffel vom Markt verbannt werden sollte, ein Liebeslied für sie, mit dem ich die Kampagnen für Vielfalt und gegen Agrarindustrie kulturell unterstützte.
„Bäuerliche Hof- und Tischmusik“ wird live von mir – hautnah und direkt – zum Akkordeonspiel vorgetragen. Das Programm lässt sich je nach Anlass auf Anfrage variieren. Es eignet sich für vielfältige Veranstaltungen, z.B. für Landfrauen, Naturliebhaber und Gourmets. Gesungene Rezepte und Balladen für das Zelebrieren des Alltags, als gesungene Tischreden und musikalische Kochshows, auch für besondere Ereignisse in großen Metropolen. Sei es als Werbung für die bäuerliche Landwirtschaft, zur Einstimmung und Auflockerung für Themenabende, als kultureller Leckerbissen bei Festen, Feiern und Veranstaltungen.